Dienstag, 10. Juni 2008

It never rains in California ...

Hallo liebe Freunde,

jetzt ist Dienstagmorgen in San Francisco. Ich sitze mit Svenja im Internetcafe und versuche unsere Route auf das laufende zu bringen.

Letzter Eintrag war in Laughlin. Von dort fuhren wir in Richtung Suedwesten zum Joshua Tree National Park. Es war so gut wie nichts los. Trotzdem waren die beiden einfachen Campgrounds recht schnell voll. Die erste Nacht im Jumbo Rocks CG gewesen. Als die Kleinen endlich im Bett waren genossen Petra und ich den herrlichen Sternenhimmel im Campingstuhl eingemummelt im Schlafsack... die Naechte waren gottlob angenehm kuehl (im Sommer hats auch hier kaum unter 30 Grad). Am naechsten Tag fuhren wir an den Keys View-Ausblick, wo man die schneebedeckten San Jacinto-Berge und das darunterliegende Palm Springs sehen konnte. Dann machten Petra und Svenja die Wanderung zum Barker Damm (Uwe blieb beim schlafenden Tim im WoMo). Als sie nach einer Stunde zurueckkamen war Svenja ganz aufgeregt: "Papa, rate mal was wir gesehen haben... eine Schlange". Uwe machte mittags die Hidden Valley-Wanderung. Eine tolle Landschaft, aber zum Glueck ohne Schlangen. Diese Nacht verbrachten wir noch schoener, naemlich im Hidden Valley CG. Direkt unter einigen Joshua Trees und wieder einem einmaligen Sternenhimmel und bei einem guten Glas Wein. Wir schliefen beide ein und wurden erst 2 Stunden spaeter wach.

Dann gings am Dienstag letzter Woche auf in die Grossstadt Los Angeles. Wir kamen relativ gut durch. Zwischendurch der uebliche Stopp bei Walmart. Gegen 16 Uhr waren wir in Malibu Beach auf dem RV Park. Unsere Site hatte einen fantastischen Blick auf den Pazifik. Wir sehen schwarze Pelikane an uns vorbeiziehen und Uwe organisiert einen Abholservice fuer morgen frueh zu Budget.

Am naechsten Tag holen wir unser Auto ab und fahren nachdem wir zwei Waschmaschinenladungen Waesche erledigt hatten den Sunset Boulevard ab Santa Monica bis nach Hollywood. Dort parken wir im Parkhaus des Kodak Theatres und laufen den Walk of Fame ab bis zu Manns Chinese Theatre (Hand- und Fussabdruecke der Stars). Tim im Bauchtragegestell ist der Blickfang und als er dann noch auf den Abdruecken rumkrabbelt und es so aussieht als ob er selbst einen Abdruck macht ist das Gelaechter gross.

Wir shoppen noch ein bisschen und fahren dann hoch zum Observatorium. Dort wurde James Deans "Denn sie wissen nicht was sie tun" gedreht und man hat einen genialen Blick auf .... die Dunstglocke Los Angeles. Bei viel Verkehr kaempfen wir uns zurueck an den Campground und denken schon, dass wir den "PC-Experten" verpasst haetten. Aber er ist dann doch noch erreichbar ... im Nachhinein LEIDER. Ich fahre die 15 Meilen hin, er tut professionell, legt seine Backup-CD ein klopft ein paar Codes rein und.... es tut sich nichts. "No Problem" ... das musste ich mir mehrere Male in den naechsten 3 einhalb Stunden anhoeren. Es wurde immer schlimmer. Irgendwann war die Festplatte formatiert, aber damit auch saemtliche Treiber, die noch drauf waren (auch der fuer die Festplatte)... und er hatte diese nicht gesichert. Also wollte er XP auf die externe Festplatte von mir installieren. So weit so gut.... aber als das Formatieren der 250 GB grossen festplatte zu lange dauerte, brach er das Formatieren mit dem Ausschalter ab... Resultat: Die externe Festplatte tut nun auch nicht mehr. Ich beginne zu schwitzen und zu kochen.... will nur noch heim und frage, ob er zumindest ein paar Foto-Chips auf DVD brennen kann. Nach ewig langer Zeit hat er Petras Chips und einen von mir kopiert. Ich bin mir ab ernicht sicher, ob die DVDs tun.... Zum Schluss (es war nach 23 Uhr und Petra wusste ja nicht, wo ich bin) fragte ich ihn, was er bekomme. Er schaute auf die Uhr, sagte was von 3 Stunden a 95 Dollar.... ergo 285... ich schluckte....sagte, dass ich nur knapp 80 Dollar dabei habe..... ein paar nicht so nette Wortwechsel.... und dann nahm er das geld und schmiss mich sozusagen raus.... Aber: Wir lassen uns den Urlaub nicht davon verderben. Klar ist es aergerlich, nicht einen tollen Reisebericht zu schreiben und auch keine Fotos zeigen zu koennen.... aber Hauptsache wir sind gesund.

A propos "gesund": Uwes rechter Knoechel ist endlich halbwegs fit. Er tut bei groesserer Belastung noch etwas weh, aber nach 2 Wochen Schwellung ist das schon um 100% besser geworden. Svenja war in Los Angeles das grosse Sorgenkind. Sie war seit ueber eine Woche nicht mehr auf der Toilette. Und somit hatte sich ein grosses hartes braunes Etwas in ihrem Darm angesammelt. Sie drueckte und hatte arge Schmerzen. Wir versuchten es mit gekauften Globulis und irgendwelchem Heilwasser, aber es tat sich 2 tage wieder nichts. Also musste ein Einlauf ran. Und mit 12 Stunden Verzoegerung und immer noch heftigen Schmerzen "gebar" sie dann den Inhalt. An diesem und naechstem tag insgesamt 7 mal. Aber jetzt geht es "dem Huhn" (...jeden Tag ein Ei und manchmal auch mal 3 oder 4 )wieder besser.

Der highway 1 war schoen zu fahren, allerdings (ja Helmut und Martina) das naechste Mal von Nord nach Sued, damit der Beifahrer mehr sehen kann. Wir uebernachteten in Pismo Beach und fuhren am Freitag bei viel Verkehr bis suedlich von Santa Cruz. Eine schoene Nacht im Sunset beach State Park und dann gings weiter bis hierher.

Unterwegs machten wir Svenja und uns eine Freude, indem wir in Santa Cruz am Boardwalk den Vergnuegungspark aufsuchten. Am Sonntag fuhren wir mit der BART (U-Bahn) in die City und liefen viel (Chinatown, Fishermans Wharf und Market Street). Gestern hatten wir wieder ein Auto und fuhren zum Coit Tower, die Lombard Street runter und dann ueber die Golden Gate Bridge nach Sausalito. Abends vor dem WoMo am Pazifik gegrillt.

Heute ist Pause angesagt. nachher fahren wir die paar meilen hoch zum Golden gate Park und picknicken.

Morgen gehts zum Yosemite NP.

Ich denek, dass wir erst in 6 tagen (in Las vegas) wieder dazu kommen uns zu melden.

Die vielen tollen Fotos werden wir wenn wir wieder zuhause sind in einem gesonderten Reisebericht nachliefern.

Das Wetter ist bisher nur klasse und soll auch bis Las vegas (32 Grad) so bleiben.

Internet-Zeit ist rum.

Lieben Gruss
Uwe und der rest der Peters