Samstag, 31. Mai 2008

Knapp 40 Grad in Laughlin/Nevada

Hallo,
seit gestern sind wir in Nevada. Zumindest fuer 48 Stunden. Wir haben heute einen Ruhetag im 4.groessten Spielerparadies nach Las Vegas, Reno und Lake Tahoe eingelegt. Es sind nachmittags knapp 40 Grad Celsius, die sich am Pool des angrenzenden Ressorthotels gut geniessen lassen.

PC ist immer noch kaputt. Und dummerweise ist heute Samstag und die wenigen PC-Geschaefte hier haben zu. Aber wir fahren nachher, um der Hitze zu entfliehen in ein grosses Outlet-Center. Vielleicht finden wir ausser Kleider auch einen PC-Fachmann. Hinweis fuer die Cracks: Beim Booten von Windows kommt irgendwann ein Bluescreen mit dem Fehler UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME. Laut Google findet er wohl die Partition nicht und Abhilfe schafft nur eine Neuinstallation. Selbst das waere verkraftbar, wenn dieses bloede Teil nur endlich funktionieren wuerde.

So. Zurueck zu unserer Tour. Ich vergass beim letzten Eintrag, dass wir auf dem Weg zu Monument Valley am Four Corner-Point vorbeikamen. An diesem einzigartigen Punkt grenzen Utah, Arizona, Colorado und New Mexico zusammen.

Nachdem wir also Monument Valley bei schoenstem Wetter verlassen haben, wurde die Landschaft in Richtung Bluff so richtig rot. Man faehrt zwischen Felsen durch und sieht hinter jeder Kurve neue beeindruckende Landschaften.

Die letzten 30 Meilen des Tages gehen auf der View Point Road entlang des Grand Canyons. Ausblicke am Little Colorado River oder am View Point sind sehr beeindruckend. So dauert es dann doch bis nach 18 Uhr bis wir am Mather Campground ankamen.

Am naechsten Tag wollten wir mit dem Shuttle bis zum Mather Point fahren und von dort die 4 Kilometer am Rim entlang in das Village laufen. Allerdings verliefen wir uns zunaechst im Wald (NICHT LACHEN!) um dann mit dem Shuttle endlich anzukommen. Wir liefen mit etlichen Fotostopps bzw. Svenja-Troedel-Einheiten nur bis zum Yavapai-Point. Tim schlief mittlerweile und da wir nicht den Kinderwagen zusammenlegen wollten, und damit Tim wecken, fuhren nur Svenja und Uwe mit dem Shuttle ins Village, Petra schob den Kinderwagen die zweieinhalb Kilometer am Rim entlang.

Gegen 3 waren wir zurueck am WoMo. Wir bereiteten den Grill vor und speisten bereits frueh zu Abend, da wir rechtzeitig vor Sonnenuntergang am Yavapai-Point sein wollten. Hat swoeit auch alles geklappt. Wir waren jedoch nicht nur 1 Stunde zu frueh, sondern 2 Stunden (wir vergasen die Zeit auf dem Weg vom Monument Valley zum Grand Canyon um eine Stunde zurueckzustellen :-).

Der Sunset war gigantisch. Schade dass wir Euch die Fotos noch nicht zeigen koennen... Leider dauerte die Rueckfahrt mit dem Bus eine Stunde laenger, weil irgendein Idiot den Weg zuparkte und wir bis zum Eintreffen der ParkRanger warten mussten. Unsere Kinder waren sowas von gut drauf und maulten auch ob dieser Abendverlaengerung nicht. Todmuede kehrten wir bei voelliger Dunkelheit ans WoMo zurueck.

Die naechste Etappe fuehrte uns nach Kingman/Arizona. Wir fuhren die zweite Haelfte auf der alten Route 66. Wir machten einen schoenen Stopp am Hackberrys General Store. Und dann ging es in Kingman zunaechst zu unserem Lieblingsladen (WALMART), um uns wieder richtig dick einzudecken. Am Campground wurde das erste Mal Waesche gewaschen und endlich mal wieder geduscht :-)

Am naechsten Tag (fuer uns "gestern") fuhren wir nur die 50 Meilen bis hierher nach Laughlin. Wir haben wie gesagt heute einen Ruhetag ehe es morgen zum Joshua Tree National Park geht. Dort werden wir auch einen Extratag einlegen. Am 3.6. wollen wir in Malibu sein. Und wie gesagt hoffentlich dann auch bei einem PC-Fachmann.

Der Weather-Forecast heisst bis San Francisco nur gutes. Die Temperaturen werden im Joshua Tree noch 30 Grad sein, in L.A. sind aber nur 25 angesagt.

Wir melden uns dann.

Lieben Gruss (speziell an die Hagel-Geplagten in Deutschland)
Die Peters