Sonntag, 22. Juni 2008

112,3 Grad Fahrenheit ...

... das sind knapp 45 Grad Celsius. So hat uns vor 3 Tagen das Valley of Fire (50 Meilen nordoestlich von Las Vegas) empfangen.

Ich fange am Besten nahtlos am letzten Blog an. Das Essen am zweiten Abend wollten wir dann doch etwas kleiner gestalten. Also kein "all you can eat" sondern nur kleine Pizza-Happen. Zuvor gingen wir ueber die Direktverbindung zum Nachbarhotel Luxor. Und zufaelligerweise trafen wir ein franzoesisches Paar mit kleiner Tochter wieder, die wir 5 Tage zuvor auf einer Wanderung im Yosemite National Park trafen. Sie waren beruflich 1 Jahr in Kanada und machen jetzt vor ihrer Rueckkehr noch ein wenig Urlaub in den USA.

Nach unserem kurzen Essen gingen wir zurueck ins Hotel, versorgten die Kinder und schrieben ausgiebig Tagebuch (hatten einiges nachzutragen). Ausserdem waren wir ja jetzt dank unserem Laptop in der Lage die Fussball-EM zumindest teilweise mitzuverfolgen. Auf amerikanischen Fernsehern laeuft (selbst in den grossen Sportbars der Casinos) fast nur Baseball und Basketball.

Am naechsten Tag wollten wir wieder zum MGM und die Loewen anschauen. Aber auch heute war Baustelle.... also naechster Versuch am Donnerstag (unserem Abreisetag). Wir machten einen kurzen Spaziergang durch ein paar naheliegende Casinos, kauften ein paar Postkarten und Souvenirs und waren gegen 14 Uhr zurueck im Hotel. Die Kinder wollten jedoch nicht so schlafen, wie wir das wollten. Svenja bekam einen heftigen Trotz- und Widerspenstig-Anfall. Und war dann nach der Schreierei so erledigt, dass sie 2 Stunden schlief.

Also strichen wir den Stratosphere Tower aus unseren Plaenen fuer abends. Wir fuhren gegen 17 Uhr mit dem Shuttle in Richtung Alt-Las Vegas zur Fremont Street. Wir wollten die " Experience" anschauen. Wir benoetigten mit dem Bus nahezu eine Stunde bis dahin. Wir waren dennoch zu frueh und gingen deshalb essen, bis es dunkel wird und die Show der Millionen Gluehbirnen beginnen wuerde. All you can eat - mit frisch zubereiteten Steaks und Shrimps und ueberhaupt fuer gerade mal 8 Euro pro Person.

Die Experience war ganz nett aber viel zu laut. Tim wars egal er schlief. Nach der 10-minuetigen Show bemerkten wir ein ca. 5-jaehriges Maedchen, das seine Eltern verloren hatte. Mit Hilfe der Security und nach 10 Minuten konnte die Mutter ausfindig gemacht werden.

Mit dem Bus gings zurueck bis zum Bellagio, um die Wasserspiele anzuschauen. Tim war wieder wach und trank seine Milch. Svenja war zwar muede, aber dennoch spielten unsere Kinder super mit. Zu Fuss gingen wir den Kilometer zurueck ins Hotel und schliefen alle bald ein.

Am Donnerstag verliessen wir Las Vegas. Diesmal sahen wir die Loewen im MGM Casino. In einem grossen Glasgehege waren 3 Loewinnen und 2 Pfleger, die miteinander spielten. Insgesamt gibt es 37 Loewen, von denen immer 2 bis 3 pro Tag dieses Gehege aufsuchen " muessen".

Nach gut einer Stunde waren wir im Valley of Fire angekommen. Zum Glueck hatten wir einen Platz mit Strom, so dass unsere Klimaanlage laufen konnte. Mit jeder Stunde wurden die Felsen roter und kurz vor Sonnenuntergang meinte man wirklich es brennt. Uwe ging nachts noch auf Foto-Safari (es war Vollmond). Die Fotos stellen wir demnaechst ein.... sobald wir dazu kommen.

Am naechsten Tag fuhren wir zu den White Doms. Eine atemberaubende Landschaft ohne Gleichen. Petra hatte fast Traenen in den Augen. Allerdings war es leider fast 45 Grad warm, sodass manche geplante Wanderung gecancelled wurde. Wir sahen noch ein paar schoene Steinformationen (z. B. den Elephant Rock), aber dann fuhren wir raus nach St. George in Utah.

Allerdings war es auch dort so heiss, dass wir den geplanten Snow Canyon sein liesen und einen Campingplatz mit Strom aufsuchten. Von hier ging es gestern (an unserem 5. Hochzeitstag) weiter nach Kanab, wo wir heute nacht waren. Wir nahmen die Strecke durch den Zion National Park, um schon einen ersten Vorgeschmack zu erhaschen, auf das was uns ab Donnerstag erwartet. Unbeschreiblich! Jeder der schon mal hier war, weiss wovon wir reden.

Hier in Kanab auf dem Crazy Horse RV Park (leider etwas in die Tage gekommen) war uns nur wichtig, dass unsere Klimaanlage gestern mittag laufen konnte. Gestern abend gabs dann noch ein Glaeschen Wein zur Feier des Tages! Heute nacht kuehlte es auch ohne diese auf 16 Grad ab.... wir froren richtig.

Heute fahren wir nach Page an den Lake Powell. Dort bleiben wir fuer 3 Naechte. Wir wollen den Antelope Canyon besuchen, aber auch verschiedene andere Sehenswuerdigkeiten (z.B. die Bruecke ueber den Colorado bei Lees Ferry). Am Donnerstag steht das Highlight unseres Urlaubs an. Wir werden an die WAVE wandern. Wir haben ja gluecklicherweise ein Permit per Internetverlosung gewonnen. Allerdings sind auch jetzt schon wieder 36 Grad fuer Donnerstag angesagt. Wir wollen spaetestens um 8 Uhr loslaufen.

Ich denke, dass wir uns dann spaetestens vom Bryce Canyon (naechstes Wochenende) wieder melden werden.

Uns gehts gesundheitlich ganz gut. Uwe merkt noch ab und zu seinen rechten Knoechel, aber die Wanderung zur Wave laesst er sich nicht entgehen. Tim hat etwas Klimaanlage-Schnupfen, aber bisher nichts Schlimmeres.

Sodele. Es ist jetzt halb 10 und wir wollen los. Petra hat in der Zwischenzeit alles aufgeraeumt und abgespuelt. Draussen wird es heute wieder zwischen 35 und 40 Grad geben. Den Kindern macht die Hitze weitaus weniger aus, als uns.

Viele Gruesse nach Deutschland und an Ulli nachtraeglich alles Gute zum 50. und an Laura Katharina Gute Besserung!

Die Peters